Nasenarbeit für Deinen Hund
Du suchst nach einem gemeinsamen Hobby für Dich und Deinen Hund? Ein Hobby, das Euch beideneinfach Spaß macht und Deinen Hund
auch noch körperlich und geistig auslastet?
Dann lass Dich entführen in die faszinierende Welt des Mantrailens.
Was ist Mantrailing?
Beim Mantrailing verfolgt ein Hund die individuelle Duftspur einer bestimmten Person, ausgehend von einem bekannten Verschwindepunkt. Der ausgebildete Hund (Mantrailer) ist in der Lage, dem Individualgeruch einer Person, auch noch nach mehreren Tagen, über weite Strecken zu folgen. Der Hund benötigt hierzu einen Geruchsartikel der zu suchenden Person (z.B. getragenes Kleidungsstück).
Mantrailing = Personensuche
Der Ursprung von Mantrailing (eng. man = Mensch und trail = verfolgen) istbei den Polizeihunden zu finden. Die Polizei machte sich die gute Nase der Hunde zunutze, um Gesuchte aufzuspüren. So wurde die Arbeit der Polizei durch Mantrailing erheblich vereinfacht. Denn selbst Stunden später können die Personenspürhunde, auch Mantrailer genannt, den Weg eines Menschen nachverfolgen. Was für eine meisterhafte Nasenarbeit!
Später wurde der gute Geruchssinn der Hunde auch bei Rettungseinsätzen und für die Bergung von Verschütteten eingesetzt. Heute wird Mantrailing auch als sinnvolle Beschäftigung für Familienhunde genutzt. Im spielerischen Training lernen Haushunde bestimmte Fährten aufzunehmen und diesen zielsicher zu folgen.
Weitere Informationen:
Die Trailgruppe findet am Sonntag um 09:00 Uhr in und um Wolfratshausen statt.
Um bei der offenen Trailgruppe mitmachen zu können ist die einmalige Teilnahme am Einsteiger-Workshop erforderlich.
Vorherige Anmeldung per Mail an
info@canisensum.de oder telefonisch über die 0159 067 128 66.
Kosten 1 Einheit Trailen: 30 EUR
Kosten Einsteigerworkshop: aktiv 110 EUR, passiv 65 EUR